assoziierte Mitglieder
Dr. Linda Maeding
Jahrgang 1977. Studium der Komparatistik, Theaterwissenschaft und Philosophie; 2011 Promotion mit einer Arbeit über Gedächtnis und Poetik in Exilautobiographien an den Universitäten Mainz und Barcelona. Gastdozenturen in Mittelamerika, Kuba und DAAD-Lektorat in Barcelona. Seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften. Derzeitiges Forschungsprojekt über Postkolonialität und Exil: deutschsprachige Literatur in Lateinamerika.
Forschungsschwerpunkte:
deutsch-spanische Literaturbeziehungen, Exil, Gedächtnistheorien, Autobiographik.
Raum: GW2 B 3640 Telefon: 218 – 68262
e-mail: Linda Maeding
Dr. Julian Osthues
Jahrgang 1983. Studium der Fächer Germanistik/Musik auf Lehramt und. Stipendiat des Fonds National de la Recherche (FNR) und Promotion am Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität an der Universität Luxemburg (2012-2016). Dissertation zum Themenfeld Postkolonialismus, Literaturtheorie und Gegenwartsliteratur (2017). Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen. Derzeitiges Forschungsprojekt: ›Literatur und Erschöpfung. Topographien des Ausstiegs und Eskapismus in der Moderne‹.
Arbeitsschwerpunkte:
Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Theorien des Postkolonialismus und der Interkulturalität, Intertextualität, Literarische Dinge, Literatur und Reisen.
Raum: GW2 B 3640, Telefon: 218 68263
email: Julian Osthues
Prof. Dr. Heinz Peter Preußer
Jahrgang 1962. Studium der Neueren deutschen Literatur, der Linguistik, der Theater- Film- und Fernsehwissenschaften an der Freien Universität Berlin, Promotion 1998. Promotionsstipendiat und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, Lehrbeauftragter und Habilitationsstipendiat (DFG) an der Universität Bremen. Wissenschaftlicher Angestellter der Universität Osnabrück, als Juniorprofessor und Akademischer Rat erneut in Bremen. Ebenda Leiter des Instituts für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien (IfkuD): von 2004 – 2006 als stellvertretender Sprecher, von 2006 – 2010 als Sprecher und von 2010 – 2014 erneut als dessen stellvertretender Sprecher.
Seit 2014 Professor für Theorie und Geschichte der Medien, Gegenwartsliteratur an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.
Arbeitsgebiete sind: Neuere und neueste Literatur, Ästhetik, Medien-, insbesondere Filmwissenschaft. Promotion zur Antikenrezeption der DDR-Literatur – Mythos als Sinnkonstruktion; Habilitation mit den Schriften Transmediale Texturen. Lektüren zum Film und angrenzenden Künsten sowie Pathische Ästhetik. Ludwig Klages und die Urgeschichte der Postmoderne.
Homepage: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=46147784
e-mail: Heinz-Peter Preußer
Christine Ziegler-McPherson, PhD
Dr. Christian Riedel
Arbeitsstelle Uwe Johnson-Werkausgabe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Universität Rostock, Website
Mirjam Meuser
Anja Quickert
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität Trier
Kontakt: Anja Quickert, Website
Dr. Laura Beck
Leibniz-Universität Hannover
Kontakt: Laura Beck, Website
Simone Brühl
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kontakt: Simone Brühl, Website
Linda Krenz-Dewe
Graduiertenkolleg Vergegenwärtigungen, Universität Hamburg
Dr. Peter Christian Pohl
Institut für Deutsche Philologie, Universität Greifswald
Kontakt: Peter Christian Pohl, Website
Prof. Dr. Lothar Probst
Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (Iniis), Universität Bremen
Kontakt: Lothar Probst, Website
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften, Universität Vechta
Kontakt: Gabriele Dürbeck, Website
Prof. Dr. Matteo Galli
Dipartimento di Scienze Umane, Letteratura Tedesca, Facoltà di Lettere e Filosofia, Ferrara
Kontakt: Matteo Galli, Website
Prof. Dr. Dirk Göttsche
Faculty of Arts, Department of German Studies, University of Nottingham
Kontakt: Dirk Göttsche, Website
Prof. Dr. Michael Hofmann
Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn
Kontakt: Michael Hofmann, Website
Prof. Dr. Sarah McGaughey
Assistant Professor, Department of German, Dickinson College
Kontakt: Sarah McGaughey, Website
Prof. Dr. Nury Kimart
Department of German Language and Literature, Chung-Ang University
Kontakt: Kim Nury, Website
Prof. Dr. Alexandra Pontzen
Fakultät für Geisteswissenschaften, Insitut für Germanistik, Universität Duisburg-Essen
Kontakt: Alexandra Pontzen, Website
Prof. Dr. Françoise Rétif
Centre de recherches sur l’Autriche et l’Allemagne, Université de Rouen
Kontakt: Françoise Rétif, Website
Dr. Helmut Schmitz
Department of German Studies, University of Warwick
Kontakt: Helmut Schmitz, Website
Prof. Dr. Anthonya Visser
Faculteit der Letteren; Zentrum für Sprache und Identität, CTI, Leiden
Kontakt: Anthonya Visser, Website
Serge Yowa
Université Yaoundé I
Kontakt: Serge Yowa